Die beruflichen Anforderungen verändern sich ständig.
Lebenslanges Lernen garantiert, dass Mitarbeiter und Teams fit sind für die Herausforderungen eines immer schnelleren Wandels.
Training |Anlässe|
Trainings werden üblicherweise für alle Mitarbeiter/Teams oder Führungskräfte gestaltet.
Nachfolgend finden Sie einige typische Anlässe für ein Training.
Nachfolgend finden Sie einige typische Anlässe für ein Training.
Alle Mitarbeiter
- Die Kommunikation in und zwischen Teams ist angespannt, die Kooperationsbereitschaft und Zusammenarbeit lassen nach.
- Es gibt in oder zwischen Teams immer wieder Konflikte, die die Leistungsfähigkeit der Teams reduzieren.
- Mitarbeiter sind gestresst, fühlen sich erschöpft und haben das Gefühl, dass die Arbeitszeit für die beruflichen Aufgaben nicht reicht.
- Mitarbeiter erledigen ihre Aufgaben unvollständig, es wird nicht so effizient gearbeitet wie gewünscht.
- Im Team herrscht ein hoher Krankenstand und/oder eine hohe Fluktuation, so dass das Team die Abteilungsziele nicht erfüllen kann.
Führungskräfte
- Junge Führungskräfte sollen bei der Gestaltung der eigenen Führungsrolle unterstützt werden.
- Führungskräften gelingt es nicht, Mitarbeiter- und Zielvereinbarungsgespräche so zu führen, dass die Mitarbeiter die Vereinbarungen umsetzen.
- Führungskräfte haben Schwierigkeiten, mit ihren Teams Veränderungsprozesse erfolgreich umzusetzen.
- Führungskräfte sind stark belastet oder sehen sich vor allem als "Mikro-Manager", so dass Teamaufgaben zwar bis ins Detail kontrolliert aber Führungsaufgaben nicht mehr wahrgenommen werden.
- Führungskräfte bearbeiten immer wieder Aufgaben der Mitarbeiter, das Delegieren von Arbeitsaufträgen scheitert immer wieder.
Training |Angebote|
Ihr Mehrwert
Zur Bearbeitung hier klicken.
|
|
Zur Bearbeitung hier klicken.
|
Meine 3 Grundprinzipien
Arbeiten mit dem, was ist
Ich bin von der Selbstwirksamkeit meiner Klienten überzeugt. Das heißt: Jeder Mensch bringt bereits alles mit, was nötig ist, um Veränderungen zu bewältigen und ein erfülltes, erfolgreiches Leben zu führen.
Hilfe zur Selbsthilfe
Mithilfe von wissenschaftlich fundierten Methoden und alltagstauglichen, praxiserprobten Tools entwickeln meine Klienten optimale Lösungen.
Weniger ist mehr
Ich ermögliche neue Erfahrungen durch bewusste Nutzung und kreatives Neu-Kombinieren vorhandener Fähigkeiten und Ressourcen.
Über mich
Erfahren
Langjährige Berufserfahrung in Unternehmen, viele private "Lerngelegenheiten" und mein Fachwissen im Bereich Coaching und Training fließen in meine Trainingskonzepte ein. Empathisch Ich lege sehr großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe im Training. Ein geschützter Rahmen ermöglicht individuelle Lernerfahrungen. Humorvoll Leichtigkeit und Freude im Training sind mir wichtig, denn das Leben ist manchmal schon ernst und schwer genug. Lachen und Humor setzen Energie frei und öffnen den Blick für neue Möglichkeiten. Flexibel Der Trainingstag gehört den Teilnehmern. Meine Trainingskonzepte sind so aufgebaut, dass ich auf Teilnehmerwünsche eingehen kann, sofern diese inhaltlich und zeitlich passen und im gegebenen Rahmen umsetzbar sind. |